Prävention und Umgang mit Gewalt im Rettungsdienst
Als Rettungsassistent arbeiten Sie täglich für das Wohl anderer und stehen oft unter hohem psychischen und physischen Druck. Leider nehmen gewaltsame Übergriffe auf Rettungskräfte zu, was nicht nur Ihre Sicherheit beeinträchtigen kann, sondern auch die Effektivität Ihrer Hilfeleistung.
Unser Gewaltpräventionskurs richtet sich an alle Rettungskräfte und bietet Ihnen praktische Strategien und Techniken, um diese Herausforderungen professionell zu meistern.
Was erwartet Sie in diesem Kurs?
In intensiven und praxisorientierten Modulen bereiten wir Sie auf die besonderen Risiken und Situationen vor, welche bei Hilfseinsätzen auftreten können.
Deeskalation und Selbstschutz
Abwehr von physischen Angriffen wie Schlagen und Greifen
Fixieren und Festlegen im Rettungsumfeld
Rechtliche Hinweise
Weshalb sollten Sie diesen Kurs besuchen?
Erweitern Sie Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, um sich selbst und Ihr Team zu schützen.
Lernen Sie, auch in stressigen und gefährlichen Situationen effektiv zu handeln.
Verstärken Sie Ihr Selbstbewusstsein durch gezielte Vorbereitung und Training.
Vernetzen Sie sich mit Kollegen und lernen Sie die Herausforderungen anderer Rettungskräfte kennen.
Bei Protactics Marburg sind wir stets daran interessiert, mit Ihnen in Verbindung zu treten. Egal, ob Sie Fragen zu unseren Selbstverteidigungskursen haben oder mehr über unsere Projekte erfahren möchten - wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Interesse an Projekten? Dann melden Sie sich bei uns! Hier können Projekte angefragt werden. Ihr Anliegen ist uns wichtig, und wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.